Das Fagott
Holzblasinstrument
Das Fagott ist ein Holzblasinstrument in der Tenor- und Basslage und zählt wie die Oboe zu den Doppelrohrblatt-Instrumenten. Mit 27 Klappen für 10 Finger kann das Fagott auf 5 Notenlinien über 3,5 Oktaven spielen. Von Barock bis Moderne, vom Symphonieorchester bis zum Musikverein fühlt sich das Fagott überall zuhause.

Philippe Cautto
Philippe hat sein Diplom als Lehrer für Fagott in Frankreich im Jahr 2001 absolviert. Anschließend erweiterte er seine künstlerische Ausbildung in den Fächern Kammermusik und Barock-Fagott an der Musikhochschule in Trossingen.
Seit dem Jahr 2013 unterrichetet Philippe Cautto bei uns an der Jugendmusikschule Meersburg und vermittelt unseren Schülern den Spaß am Fagottspiel.
Als Fagottist und Kontrafagottist der Südwest Philharmonie Konstanz sowie diverser weiterer Orchester, verfügt er über jahrelange Erfahrung auf der Bühne und gibt somit auch wertvolle Tipps an die Schüler für Ihre Auftritte weiter.
Jetzt einfach einen kostenlosen Probeunterricht anfragen. Lerne deine Lehrerin kennen und teste die Blockflöte selbst beim Probeunterricht